GESUNHEIT

Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens in Innenräumen. Deshalb ist ein gutes Raumklima so wichtig, denn es hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Das Raumklima wird durch die folgenden physikalischen Eigenschaften bestimmt:

  • Lufttemperatur
  • Temperatur der Oberflächen, die den Innenraum umschließen
  • Luftbewegung
  • Luftfeuchtigkeit
  • Staub- und Gasverschmutzung

Für die Schaffung eines günstigen Klimas sorgt der Hanfbeton, ein Baustoff auf der Basis von Hanfschäben und einem Kalkbindemittel. Er zeichnet sich durch ein hohes Wärme- und Schalldämmvermögen sowie eine hohe Dampfdurchlässigkeit und Wärmekapazität aus.

Diese Eigenschaften führen zu einem gesunden und angenehmen Mikroklima in Gebäuden, deren Wände mit Hanfbeton ausgefüllt sind, was sehr bewohnerfreundlich ist. Gleichzeitig schützt der Kalk in der Zusammensetzung des Hanfkomposits vor biologischer Korrosion und garantiert so ein sauberes und hygienisches Wohnumfeld, wie Professor Tom Wooley, Professor für Architektur an der Queens University in Belfast, Nordirland, unabhängiger Experte für grüne Bautechnologien und Autor des Green Building Handbook und Natural Building, zu Recht betont.

Hanfbeton ist ein 100 % natürliches und umweltfreundliches Material. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien enthält er keine schädlichen Chemikalien.
Er ist völlig gesundheits- und umweltfreundlich und kann auch nach dem Abriss des Hauses zerkleinert und z. B. als Dünger verwendet werden.

Hanfkomposit ist ein dampfdurchlässiges Material, d. h., es lässt die Feuchtigkeit ungehindert abfließen. Dies ist sowohl für die Struktur des Gebäudes als auch für die Gesundheit seiner Bewohner von großer Bedeutung. Die Dampfdurchlässigkeit und die spontane Trocknung der Wände werden durch das poröse Netzwerk von Kanälen im Mörtel ermöglicht. Diese Eigenschaft schützt vor langfristiger Feuchtigkeit.


Die Luftfeuchtigkeit ist neben der Temperatur und der Sauberkeit einer der wichtigsten Luftparameter. Eine hohe relative Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf das angenehme Raumklima aus, was sich direkt in Gesundheit und Wohlbefinden niederschlägt.

Durch die Aufrechterhaltung des richtigen Feuchtigkeitsniveaus im Haus und seinen Räumen:

  • reduziert den Gehalt an Feinstaubpartikeln
  • die Lebensfähigkeit von Bakterien und Viren wird reduziert
  • unangenehme Gerüche werden reduziert
  • verhindert die elektrostatische Aufladung von bestimmten Gegenständen
  • die Abwehrmechanismen der Haut und des gesamten Organismus gegen krankheitserregende Mikroben werden aktiviert
  • das Atmungs-, Kreislauf- und Verdauungssystem funktioniert einwandfrei.

Aus diesen Gründen sollten wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine optimale Raumluftfeuchtigkeit von etwa 50 % (mindestens 40 % und höchstens 70 %) aufrechterhalten. Ermöglicht wird dies durch Hanfbeton, mit dem die Gebäudewände ausgefüllt sind.

Einer der Inhaltsstoffe des Hanfbetons ist ein stark alkalischer Kalk, der eine bakterientötende Wirkung hat. Dadurch wird die Bildung von Schimmel und Mehltau an den Gebäudewänden verhindert. Eine positive Folge dieser Wirkung ist, dass die damit bedeckte Oberfläche vor fortschreitender biologischer Korrosion geschützt ist, was einen unbestreitbaren Vorteil darstellt.

Die Form der Kuppel in Verbindung mit der Verwendung natürlicher Materialien, die frei von „Bauchemikalien“ sind, schafft für uns günstige Lebensbedingungen in Gesundheit und Harmonie.

 



Menü
Call Now Button